Bontjas, kuitlange mantel van lichtbruin veulen, twee grote knopen, objectnr 68847(2)
Objectgegevens
Titel: Bontjas, kuitlange mantel van lichtbruin veulen, twee grote knopen
Beschrijving: Bontmantel van lichtbruin veulen met beige-grijze satijnen voering met twee verticale banen donkerblauw in elk voorpand. Sluiting a-symmetrisch met twee grote ronde met bont overtrokken knopen.
Herkomst: St. Historisch Kostuummuseum. Gekocht bij Galerie Moderne, Utrecht.
Trefwoorden: bontjas, jas, mantel, overkleding, vrouwenkleding, kleding, kostuum
Datering: 1929
Technieken: textiel, machinaal genaaid
Materiaal: bont, haar, vacht, kunstvezel? kunststof? zijde?
Afmetingen: (cm) middenachter lg 135,0 / br van oksel naar oksel 54,0 / onder br 63,0 / mouw lg 64,0
Associatie: kleden, vrouw, najaar, winter, herfst, beschermen, kou
Vorm & decoratie: dier, huisdier, pels, vacht, paard, veulen
Inventarisnr: Museum Rotterdam 68847
Relevante Bilder



























Relevante Artikel
Einschneiden (Kürschnerei)Das Einschneiden bezeichnet einen Arbeitsschritt der Kürschnerei bei der Herstellung von Pelzbekleidungsstücken oder Pelzaccessoires. Dabei werden eine Anzahl von Pelzfellen zu einem den Fellcharakter beibehaltenden Streifen zusammengefügt. Die alternative Verarbeitung ist das „Aufsetzen“, bei der die Felle erkennbar übereinander gesetzt werden. .. weiterlesen
FohlenfellDie schweren dickledrigen Felle ausgewachsener Pferde, sogenannte Rosshäute, wurden immer fast ausschließlich zu Pferdeleder verarbeitet. Für die Pelzverarbeitung werden vor allem die Felle junger Fohlen verwendet. Sie stammen überwiegend aus halbwilden Herden der ehemaligen Sowjetunion und Südamerikas. .. weiterlesen