Bofors firing USS Hornet
Bofors 40 mm anti-aircraft guns on a Mk 12 quadruple mount firing on board USS Hornet (CV-12), circa February 1945, probably during gunnery practice.
The original picture caption identifies the photo as having been taken during Task Force 58's raid on Japan, 16 February 1945. However, helmetless members of the gun crew, and rolled up shirt sleeves, strongly indicate that the occasion was in warmer climes and not while in combat.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Independence-Klasse (1942)Die Independence-Klasse war eine Klasse von neun leichten Flugzeugträgern der United States Navy. Sie wurden aus bereits begonnenen Kreuzern der Cleveland-Klasse umgebaut und 1943 als schneller Ersatz für die 1942 verlorengegangenen Flottenträger in Dienst gestellt. Die Träger wurden am pazifischen Kriegsschauplatz eingesetzt, wobei ein Schiff versenkt wurde. Während des Koreakrieges befand sich ein Träger im Einsatz, während zwei Schiffe an Frankreich und eines an Spanien verliehen wurden. Letzteres, die USS Cabot, diente 22 Jahre als Dédalo, bevor sie 1989 außer Dienst gestellt wurde. Die übrigen Schiffe blieben bis Ende der 1950er-, teilweise auch 1960er-Jahre in der Reserveflotte, wo sie vereinzelt als Flugzeugtransporter Verwendung fanden. .. weiterlesen
40-mm-Bofors-GeschützDas vom schwedischen Rüstungshersteller Bofors entwickelte automatische 40-mm-Bofors-Geschütz L 60/70 ist eine Flugabwehrkanone aus den 1930er-Jahren. Sie wird noch heute in verschiedenen Ausführungen von vielen Armeen verwendet. .. weiterlesen
Essex-Klasse (1942)Die Essex-Klasse ist eine Klasse von Flugzeugträgern, die von 1943 bis 1991 von der United States Navy eingesetzt wurden. Zusammen mit den Schiffen der Ticonderoga-Unterklasse, deren Schiffsrümpfe um einige Meter länger sind, wurden 17 Flugzeugträger bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs fertiggestellt, sieben weitere folgten bis 1950, zwei Träger wurden halbfertig verschrottet. Die Flugzeugträger der Essex-Klasse spielten ab 1943 eine wichtige Rolle auf dem pazifischen Kriegsschauplatz, im Koreakrieg und im Vietnamkrieg. Die meisten Schiffe der Klasse wurden in den 1960er- und 1970er-Jahren ausgemustert, das letzte Schiff, die Lexington, die als Schulträger der Marine gedient hatte, wurde im November 1991 – nach 48 Einsatzjahren – außer Dienst gestellt. Vier Träger sind heute als Museumsschiffe erhalten. .. weiterlesen
Gleaves-KlasseDie Gleaves-Klasse war eine Zerstörerklasse, die im Zweiten Weltkrieg von der United States Navy eingesetzt wurde. .. weiterlesen
SchiffsartillerieSchiffsartillerie ist die Artillerie, die an Bord von Kriegsschiffen eingesetzt wird. Sie zählt zur Marineartillerie. Lange Zeit bestand die Schiffsartillerie aus Vorderlader-Glattrohrkanonen. Im 19. Jahrhundert wurde das moderne Schiffsgeschütz, der Granaten verschießende gezogene Hinterlader, entwickelt. Im und nach dem Zweiten Weltkrieg verlor die Schiffsartillerie aufgrund der Entwicklung immer leistungsfähigerer Kampfflugzeuge und dem Aufkommen der Lenkflugkörper an Bedeutung. .. weiterlesen