Bodenseepfad-Wasserburg-Mittelseemoos
Wie bei allen anderen „Schranken des Urheberrechts durch gesetzlich erlaubte Nutzungen“ (Abschnitt 6 des UrhG) sind nach § 62 UrhG keine Änderungen am eigentlichen Werk zulässig.
Siehe Commons:Urheberrechtsregeln nach Gebiet/Deutschland#Panoramafreiheit für weitere Informationen.Relevante Bilder
Relevante Artikel
MittelseemoosDas Gebiet Mittelseemoos ist ein mit der Verordnung vom 27. Juni 1978 des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen ausgewiesenes Naturschutzgebiet im Norden der bayerischen Gemeinde Wasserburg am Bodensee im Landkreis Lindau in Deutschland. .. weiterlesen
Wasserburg (Bodensee)Wasserburg (Bodensee) ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee), staatlich anerkannter Luftkurort und eine von drei bayerischen Anrainergemeinden am Ufer des Bodensees. .. weiterlesen
BodenseepfadDer Bodenseepfad ist ein Projekt der 1972 gegründeten Internationalen Bodenseekonferenz (IBK). Deren Ziel ist es, die Bodenseeregion als attraktiven Natur-, Lebens- und Wirtschaftsraum zu erhalten und zu fördern sowie die regionale Zusammengehörigkeit zu stärken.Der Bodenseepfad stellt seit 1999 an viel begangenen Promenaden und landschaftlich reizvollen Abschnitten des rund 300 Kilometer langen Bodensee-Rundwegs ein neues Ausflugsziel dar. Radfahrer, Spaziergänger und Wanderer werden entlang des Weges auf rund 200 Schautafeln über landes- und naturkundliche Sehenswürdigkeiten am Bodensee informiert. .. weiterlesen