Bocoa prouacensis MHNT.BOT.2010.6.52


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2412 x 1084 Pixel (2610338 Bytes)
Beschreibung:
? , wood
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Mar 2025 09:33:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rebhuhnholz

Rebhuhnholz oder Boco(a)holz auch Bokoholz, ist die Bezeichnung für das Holz verschiedener Baumarten wie von Bocoa prouacensis aus Suriname und Französisch-Guayana oder Heisteria coccinea aus Venezuela, sowie von Andira-Arten; wie Andira inermis, Andira fraxinifolia, Andira coriacea, Andira surinamensis oder Vataireopsis araroba aus dem nördlichen Süd- und Mittelamerika. Auch Braunherzholz von Vouacapoua americana aus der gleichen Herkunftsregion hat eine ähnliche Maserung. Auch das Holz von Senna siamea aus Südostasien besitzt ähnliche optische Eigenschaften. .. weiterlesen

Bocoa prouacensis

Bocoa prouacensis ist ein Baum in der Familie der Hülsenfrüchtler aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler aus Suriname und Französisch-Guyana. .. weiterlesen