Bobbahn-Altenberg-4


Autor/Urheber:
UrLunkwill
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2048 x 1536 Pixel (988492 Bytes)
Beschreibung:
Bobbahn in Altenberg, Zielkreisel
Kommentar zur Lizenz:
Own work, attribution required (Multi-license with GFDL and Creative Commons CC-BY 2.5)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 Jan 2025 16:17:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg

Die Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg ist eine Kunsteisbahn für den Bob-, Skeleton- und Rennrodelsport in Deutschland. Die Bahn mit einer Gesamtlänge von 1413 m hat 17 Wettkampf-Kurven – davon einen Kreisel: die 320°-Kurve 10. Die 2007 im Zuge des veränderten Auslaufs entstandene leichte Richtungsänderung im Zielbereich nach der Endzeit-Lichtschranke gehört nicht zu den Wettkampfkurven. Auf der Bahn kann eine Geschwindigkeit von ca. 140 Kilometern pro Stunde erreicht werden. .. weiterlesen

Ulrich Müther

Ulrich Müther war ein deutscher Bauingenieur und Bauunternehmer. Er entwarf und baute etwa 74 Schalenbauwerke und wurde dadurch zu einem bedeutenden Repräsentanten der architektonischen Moderne. Einige Bauwerke Müthers werden der organischen Architektur zugeordnet wie die Gaststätte Ahornblatt in Berlin, das Restaurant Seerose in Potsdam und die Konzertmuschel Kurmuschel in Sassnitz. .. weiterlesen