Blues vs Ducks ERI 4705 (5473099792)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1162 Pixel (2023000 Bytes)
Beschreibung:

ERI_4705
Anaheim Ducks versus St. Louis Blues. National Hockey League (NHL) Blues won 9-3 at Scottrade Center in St. Louis, Missouri.

Taken by Sarah Connors on February 19, 2011 in using a Nikon D200.

This photo also appears in Sarah Connors' Flickr set "Blues vs. Ducks, 2/19/11" (Set of 105).
Lizenz:
Credit:

ERI_4705

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 20 Apr 2024 17:13:29 GMT

Relevante Bilder

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT

Relevante Artikel

Barret Jackman

Barret D. Jackman ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der während seiner aktiven Karriere zwischen 1997 und 2016 unter anderem 960 Spiele für die St. Louis Blues und Nashville Predators in der National Hockey League auf der Position des Verteidigers bestritten hat. Seine größten Erfolge feierte Jackman mit dem Gewinn des Weltmeistertitels bei der Weltmeisterschaft 2007 und der Auszeichnung mit der Calder Memorial Trophy als bester Rookie der National Hockey League im Jahr 2003. .. weiterlesen

NHL Entry Draft 1999

Der NHL Entry Draft 1999 fand am 26. Juni 1999 im FleetCenter in Boston im US-Bundesstaat Massachusetts statt. Bei der 37. Auflage des NHL Entry Draft wählten die Teams der National Hockey League (NHL) in neun Runden insgesamt 272 Spieler aus. Als First Overall Draft Pick wurde der tschechische Center Patrik Štefan von den Atlanta Thrashers ausgewählt. Auf den Positionen zwei und drei folgten die schwedischen Zwillingsbrüder Daniel und Henrik Sedin für die Vancouver Canucks. Erstmals in der Geschichte des Drafts befand sich damit kein Kanadier unter den ersten drei Gewählten, was sich in der Folge erst im Jahre 2018 wiederholte. .. weiterlesen