Blood transfusion bottle, capped, with associated parts, Eng


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2832 x 4256 Pixel (1072250 Bytes)
Beschreibung:

Blood is taken from one person and given to another in a blood transfusion. From the First World War onwards, it became possible to store blood. Blood banks were used by the Second World War. The first stage saw a single donation stored in a bottle such as this. This bottle was supplied to the National Blood Transfusion Service. The organisation was founded in 1946 to coordinate collecting and storing blood for the nation.

Glass bottles were replaced by disposable plastic bags from 1975. This allowed far wider and more convenient blood distribution. Blood banks are now standard medical practice. They screen blood for diseases as well as store it. There are around 60,000 litres of blood currently held in Britain by The National Blood Service. This figure does not include blood held within hospitals across the country.

maker: Unknown maker

Place made: England, United Kingdom

Medical Photographic Library
Keywords: blood transfusion apparatus

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 23 Apr 2025 10:24:46 GMT

Relevante Bilder

(c) Wellcome Collection, CC BY 4.0

Relevante Artikel

Janet Vaughan

Dame Janet Maria Vaughan war eine britische Ärztin und Physiologin. .. weiterlesen

Blutkonserve

Der Begriff Blutkonserve ist die Bezeichnung für ein bestimmtes zelluläres Blutprodukt, das vor allem aus Erythrozyten besteht. Weitere zelluläre Blutprodukte sind Thrombozyten-Konzentrate und Granulozyten-Konzentrate. Umgangssprachliche ist meistens damit ausschließlich das Erythrozyten-Konzentrat gemeint, da dieses am häufigsten übertragen oder transfundiert wird. Ein Erythrozyten-Konzentrat ist ein mit den roten Blutkörperchen eines Spenders gefüllter reißfester, steriler und gasdurchlässiger Kunststoffbeutel, der zur Übertragung (Transfusion) von Erythrozyten an einen Empfänger dient. .. weiterlesen