Blason Ducs Bourgogne (ancien)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Odo IV. (Burgund)Odo IV. war Herzog von Burgund von 1315 bis 1350, Graf von Burgund und Graf von Artois von 1330 bis 1347. Er war der Sohn von Herzog Robert II. und der Agnes von Frankreich, der jüngsten Tochter von Ludwig IX. .. weiterlesen
Odo II. (Burgund)Odo II. war von 1143 bis 1162 Herzog von Burgund. .. weiterlesen
KapetingerDie Kapetinger, in moderner Umschreibung auch Haus Capet genannt, sind ein dem Ursprung nach fränkisches Adelsgeschlecht, das als Nachfolger der Merowinger und der Karolinger besonders von der Historiographie Frankreichs als das dritte französische Herrschergeschlecht betrachtet wird. Als Könige der Franken (reges Francorum) und ab dem 13. Jahrhundert als Könige von Frankreich (reges Franciae) spielten die Kapetinger eine herausragende Rolle bei der Herausbildung der aus dem westfränkischen Teilreich (Francia occidentalis) hervorgegangenen französischen Nation und bei der Begründung des französischen Zentralstaates. .. weiterlesen
Schlacht bei BouvinesDie Schlacht bei Bouvines fand am 27. Juli 1214 bei der Ortschaft Bouvines zwischen Lille und Tournai statt. Der Ort gehörte damals zu der Grafschaft Flandern, die ein Teil des Königreichs Frankreich war, und liegt heute im französischen Département Nord der Region Hauts-de-France. .. weiterlesen
Karl der KühneKarl I. der Kühne – französisch Charles Ier le Téméraire oder le Hardi, niederländisch Karel de Stoute, englisch Charles the Bold – war ein Angehöriger der Dynastie Valois-Burgund, einer Seitenlinie des französischen Königshauses Valois. Seine Eltern waren Philipp III. der Gute und Isabella von Portugal. Karl der Kühne war vom 15. Juni 1467 bis zum 5. Januar 1477 Herzog von Burgund sowie der Burgundischen Niederlande. .. weiterlesen
Hugo III. (Burgund)Hugo III. war ein Herzog von Burgund aus der Dynastie der Kapetinger und durch Ehe ein Dauphin von Viennois. .. weiterlesen
Odo III. (Burgund)Odo III. war Herzog von Burgund von 1192 bis 1218. .. weiterlesen