Blason Batard Vendôme
Relevante Bilder










































Relevante Artikel
BastardwappenDas Bastardwappen diente im Mittelalter in der Wappenkunst der Kennzeichnung außerehelicher Söhne eines Adeligen, also einer illegitimen Geburt. Bastard war früher eine keineswegs ehrenrührige Bezeichnung für einen in außerehelicher Verbindung gezeugten, aber von einem adligen Vater rechtlich anerkannten („legitimierten“) Sohn. .. weiterlesen
Louis Charles de Bourbon, comte d’EuLouis Charles de Bourbon, Graf von Eu, französisch Louis Charles de Bourbon, comte d’Eu, war ein französischer Adliger, Grand maître de l’artillerie de France und Colonel général des Cent-Suisses et Grisons. Letzteren Posten gab er 1762 wieder ab. .. weiterlesen
BastardfadenDer Bastardfaden ist in der Heraldik (Wappenkunde) eines der geläufigsten Beizeichen und steht bei Bastardwappen für die uneheliche Herkunft des Trägers aus dem Adel, zumeist dem Hochadel. .. weiterlesen
Liste der Gouverneure von BretagneDer Titel Gouverneur von Bretagne wurden den Vertretern des Königs von Frankreich bzw. des Königs von England in der Bretagne verliehen, als dieses – in den verschiedenen Perioden ihrer Geschichte – unter der militärischen Kontrolle des jeweiligen Herrschers stand. .. weiterlesen
Gouverneur des LanguedocDer Gouverneur des Languedoc war lange Zeit der mit großer Macht ausgestattete militärische Oberbefehlshaber im Languedoc. Er war anfangs der Stellvertreter („Lieutenant“) des Königs, und es scheint so, dass das Amt seit der Zeit des Erzbischofs von Auch (1325) weitgehend ständig besetzt war. Mit wenigen Ausnahmen wählte der König den Gouverneur aus den Häusern des französischen Hochadels, wenn nicht gar seiner eigenen Familie. Nach der Hinrichtung des letzten Herzogs von Montmorency (1632), der Fronde, dem Pyrenäenfrieden (1659) und dem Wegfall der beständigen Bedrohung durch Spanien, wurde die Aufgabe des Gouverneurs mehr und mehr rein repräsentativ, so dass seit der Amtszeit des Herzogs von Maine der Gouverneur nicht einmal mehr im Languedoc residierte. .. weiterlesen