Bizzarrini GT 5300 (2008-06-28)


Autor/Urheber:
Spurzem - Lothar Spurzem
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 2304 Pixel (1831265 Bytes)
Beschreibung:
Bizzarrini GT Corsa 5300 – Rennversion; gebaut wurde die Serie von etwa 100 GT 5300 von 1964 bis 1968. Schätzungen zufolge gab es nur etwa zehn „echte“ GT Corsa 5300. Die Motoren leisteten etwa 400 PS, die Höchstgeschwindigkeit soll bei rund 290 km/h gelegen haben. Siehe https://www.fuw.ch/article/bizzarrini-gt-strada-5300-1965-1968/. Die Aufschrift auf dem abgebildeten Wagen könnte darauf hindeuten, dass er nachträglich vom Strada zum Corsa umgebaut wurde, mit den Schiebefenstern und den Lufteinlässen auf der großen Heckscheibe
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 Nov 2023 03:56:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bizzarrini GT 5300

Der Bizzarrini GT 5300 ist ein in geringen Stückzahlen produzierter Sportwagen des italienischen Automobilherstellers Automobili Bizzarrini, der historisch und technisch eng mit dem Iso Grifo des Mailänder Sportwagenherstellers Iso Rivolta verwandt ist. Das Auto war als Rennsportversion des Grifo konzipiert und wurde anfänglich als Iso A3/C vermarktet. Nach dem Ende der geschäftlichen Beziehungen zwischen Bizzarrini und Iso Rivolta wurde es 1965 zu einem eigenständigen Modell. Bizzarrini bot den nun GT 5300 genannten Wagen in einer straßentauglichen Version und in einer überarbeiteten, für Motorsporteinsätze geeigneten Ausführung an. Der Produktionsumfang beider Versionen blieb hinter Bizzarrinis Erwartungen zurück. Auch im Motorsport konnte der GT 5300 nicht an die Erfolge anknüpfen, die 1964 und 1965 mit dem weitgehend baugleichen Iso A3/C erzielt worden waren. .. weiterlesen

Bizzarrini

Die Automobili Bizzarrini S.p.A. war ein Hersteller von Hochleistungssportwagen aus Livorno, Italien, der Ende 1962 von Giotto Bizzarrini gegründet wurde. Bis zur Auflösung des Unternehmens im Frühjahr 1969 konstruierte Bizzarrini eine Reihe von leistungsstarken, aber anfälligen Straßen- und Rennsportfahrzeugen, die jeweils in nur wenigen Exemplaren realisiert wurden und heute zu den exklusiven Klassikern zählen. .. weiterlesen