Bischoff-Culm 1914, Alte ruhender Mann.Bild
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2007 x 2497 Pixel (4283128 Bytes)
Beschreibung:
Mit Deckweiß gehöhte Kohlezeichnung, veröffentlicht in N° der Künsterblätter zum Krieg 1914 »Wachtfeuer«. Das Bild kostete damals 60 Mark. Mein Großvater Wilhelm Wewel schenkte es 1914 meinem Vater Erich Wewel, als er damals die Einberufung zum Wehrdienst erwartete. Er hat es mir vererbt und es ist in meinem Besitz.
Lizenz:
Relevante Bilder

































(c) Bildarchiv Ostpreußen, www.bildarchiv-ostpreussen.de, CC BY-SA 4.0



(c) Bildarchiv Ostpreußen, www.bildarchiv-ostpreussen.de, CC BY-SA 4.0

(c) Bildarchiv Ostpreußen, www.bildarchiv-ostpreussen.de, CC BY-SA 4.0



Relevante Artikel
NehrungskurenDie Nehrungskuren oder Neukuren, deutsch oft einfach Kuren genannt, waren eine Bevölkerungsgruppe, die im 15. bis 17. Jahrhundert aus Kurland im Westen des heutigen Lettland die litauische und preußische Küste und teilweise den Norden des späteren Ostpreußens besiedelt hatte. Nach ihnen sind die Kurische Nehrung und das Kurische Haff benannt. .. weiterlesen
Ernst Bischoff-CulmErnst Bischoff-Culm war ein deutscher Maler, Illustrator und Radierer. .. weiterlesen