Bischof Faulhaber als Feldpropst 1917 JS (retouched)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
FeldpropstDer Feldpropst war früher die Bezeichnung des obersten Militärgeistlichen seiner christlichen Konfession (katholisch/evangelisch). Entsprechend existierten in der preußischen Armee, der Reichswehr und Wehrmacht je ein evangelischer und einen katholischer Feldpropst. Das Amt wurde am 4. Dezember 1933, wenige Monate nach Abschluss des mit dem Vatikan ausgehandelten Reichskonkordats, in Feldbischof der Wehrmacht umbenannt; die Bestimmung galt analog für die obersten evangelischen Militärgeistlichen. Als Stellvertreter fungierten je ein katholischer und ein evangelischer Feldgeneralvikar. .. weiterlesen