Bietigheimer Viadukt Feuerwerk 2
Eigenes Werk
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bietigheimer PferdemarktDer Bietigheimer Pferdemarkt ist ein überregional bekanntes Volksfest in Bietigheim-Bissingen, das beim Bietigheimer Eisenbahnviadukt stattfindet und jedes Jahr mehrere hunderttausend Besucher anzieht. Trotz dieses großen Besucherandrangs hat sich das Fest aber den Charakter eines Festes der Bürger der Stadt erhalten. Der Pferdemarkt beginnt am Freitag vor dem ersten Montag des Septembers und endet am anschließenden Dienstag. .. weiterlesen
Bietigheimer EisenbahnviaduktDer Bietigheimer Eisenbahnviadukt ist eine Eisenbahnbrücke über das Enztal bei Bietigheim-Bissingen und eines der Wahrzeichen der Stadt. Er wurde von 1851 bis 1853 als Teil der württembergischen Westbahn Bietigheim–Bruchsal unter der Leitung von Baurat Karl Etzel erbaut. Die Ausführung oblag dem Bauinspektor August Beckh, der für den Bauabschnitt Bietigheim zuständig war. .. weiterlesen
Bietigheim-BissingenBietigheim-Bissingen [ˌbiːtikʰhaim ˈbisiŋən] an der Enz ist eine Große Kreisstadt in Baden-Württemberg, die etwa 20 km nördlich von Stuttgart und 20 km südlich von Heilbronn liegt. Sie ist mit 43.651 Einwohnern nach Ludwigsburg die zweitgrößte Stadt im Landkreis Ludwigsburg. Zusammen mit der nördlichen Nachbarstadt Besigheim bildet sie ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden in der Region Stuttgart. Mit der Nachbargemeinde Ingersheim und der Stadt Tamm bildet Bietigheim-Bissingen eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft. .. weiterlesen