Bicycle1L


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Idleguy in der Wikipedia auf Englisch
Größe:
700 x 443 Pixel (50329 Bytes)
Beschreibung:

Bicycle Corp at Fort Missoula in 1897.

source: http://www.nrhc.org/img/nrhc/bicycle1L.jpg
Lizenz:
Public domain
Credit:
Übertragen aus en.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Mar 2024 14:41:18 GMT

Relevante Bilder

(c) Science museum, CC BY-SA 3.0
(c) Science museum, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-009-0870-04A / CC-BY-SA 3.0
(c) Tiia Monto, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Radfahrtruppen

Radfahrtruppen sind eine Truppengattung eines Heeres, die mit Militärfahrrädern ausgerüstet sind. Militärradfahrer haben auf Straßen und Wegen eine hohe Marschgeschwindigkeit, eine größere Reichweite und sie können sich nahezu lautlos bewegen sowie mehr Gepäck als ein Fußsoldat mitführen. Zudem ist das Ausrücken aus der Kaserne im Vergleich zu motorisierten Kräften schneller. Über kurze Strecken oder bei langsamer Bewegung kann das Rad auch als Lastentransportmittel genutzt werden. Nachteilig gegenüber der Kavallerie war zunächst, dass die ersten genutzten Fahrräder wenig geländegängig waren und der Waffengebrauch während der Fahrt kaum möglich war. .. weiterlesen

Geschichte des Fahrrads

Als Beginn der Geschichte des Fahrrads kann das Jahr 1817, in welchem der badische Forstbeamte Karl von Drais seine Laufmaschine vorstellte, angenommen werden. Drais’ Verdienst war, das Zweiradprinzip – Grundlage von Fahrrad und Motorrad – erfunden zu haben. Die wichtigsten Schritte in der Weiterentwicklung zum heutigen Fahrrad warendas Zufügen des Tretkurbelantriebs durch den Franzosen Pierre Michaux 1861/63 die Gestaltung als Sicherheitsniederrad durch den Engländer John Kemp Starley 1885 und die Erfindung des Luftreifens durch John Boyd Dunlop 1888. .. weiterlesen