Bf Schöneberg 1905 02


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
1401 x 921 Pixel (544549 Bytes)
Beschreibung:

Bahnhof Schöneberg, Bahnsteig und Verbindungsgang zum Empfangsgebäude an der Sedanbrücke (Julius-Leber-Brücke). Der Gang war erforderlich, da der Gleisabstand in Höhe der Brücke wegen des Einschnittes nicht aufgewertet werden konnte.

Kommentar zur Lizenz:

PD-old-100

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Slg. Peter Bley, Repro aus: Peter Bley: 175 Jahre Eisenbahn Berlin – Potsdam. 175 Jahre Eisenbahn in Preußen. Messermeyer, Berlin 2013. ISBN 978-3-941712-29-4. S. 89

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 May 2023 20:39:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnhof Berlin Julius-Leber-Brücke

Der Bahnhof Julius-Leber-Brücke befindet sich an den Gleisen der Berliner Nordsüd-S-Bahn unter und nördlich der nach Julius Leber benannten Brücke im Verlauf der Kolonnenstraße im Berliner Ortsteil Schöneberg. Der Vorläufer-Bahnhof Kolonnenstraße befand sich an der Südringspitzkehre ebenfalls an dieser Stelle. Er war bis 1944 in Betrieb, musste dann allerdings infolge der Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs aufgegeben werden. Überreste des einstigen Bahnsteigs waren bis zum Beginn der Bauarbeiten zum Neubau im November 2006 noch erhalten. Der neu entstandene Haltepunkt wird seit seiner Eröffnung am 2. Mai 2008 von der S-Bahn-Linie S1 bedient. Im Betriebsstellenverzeichnis wird der Bahnhof mit BJLB abgekürzt. .. weiterlesen