Bf Neukieritzsch, Zsig I, 23.06.2020


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5184 x 3456 Pixel (7074097 Bytes)
Beschreibung:
Bahnhof Neukieritzsch, Zwischensignal I zeigt Hl 1 zur Durchfahrt in Richtung Altenburg; links die abzweigende Bahnstrecke nach Chemnitz, mittig das Befehlsstellwerk B2. Wegen fehlender Gleisfreimeldeanlage war im Bahnhof eine Langsamfahrstelle eingerichtet, die hier mit Signal Lf 2 beginnt und mit Signal Lf 1 wiederholt wird; daneben ein örtlicher Fernsprecher sowie eine Hektometertafel nach DR-Bauart der Bahnstrecke Leipzig – Hof.
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk
Originaltext: eigenes Werk
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 18 Apr 2025 07:25:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Trennungsbahnhof

In einem Trennungsbahnhof zweigt eine Eisenbahnstrecke von einer durchgehenden Strecke ab. Die Strecken sind im Bahnhof betrieblich so verknüpft, dass auch Übergänge von Zügen zwischen der abzweigenden und der weiterführenden Strecke möglich sind. .. weiterlesen

Streckenfernsprecher

Ein Streckenfernsprecher ist eine Kommunikationseinrichtung an einer Eisenbahnstrecke oder bei einer Betriebsstelle, mit der Bahnmitarbeiter andere Betriebsstellen erreichen können. Streckenfernsprecher an unbesetzten Stellen sind in Kästen oder Buden mit Vierkantverschluss untergebracht, um sie gegen Missbrauch und Witterungseinflüsse zu schützen. Gekennzeichnet sind diese Kästen mit einem schwarzen F auf weißem Grund. Sie stehen auf freier Strecke in vorgegebenen Abständen. Davon zu unterscheiden sind Signalfernsprecher, die Funktionsweise ist aber grundsätzlich gleich. .. weiterlesen