Bevoelkerungsgruppen-Jugoslawien


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Wolpertinger in der Wikipedia auf Deutsch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
700 x 700 Pixel (236277 Bytes)
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 14 Jul 2025 03:16:40 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1975-036-23 / Hackel [Hackl] / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F016226-0023A / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-185-0112-33 / Neubauer / CC-BY-SA 3.0
(c) Julian Nyča, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Geschichte Jugoslawiens

Jugoslawien war ein Staat in Südosteuropa, der in unterschiedlicher Form zunächst als Monarchie von 1918 bis 1941, später als sozialistischer und föderaler Staat von 1945 bis 1992 bestand. Die Geschichte dieses Vielvölkerstaats wurde wesentlich geprägt durch die Konflikte der auf seinem Gebiet lebenden Völker. Die nationalen Auseinandersetzungen trugen auch maßgeblich zum Zerfall des jugoslawischen Staates bei. .. weiterlesen

Jugoslawienkriege

Die Jugoslawienkriege, auch Balkankriege, postjugoslawische Kriege oder jugoslawische Nachfolgekriege genannt, waren eine Serie von Kriegen auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien, die von 1991 bis 2001 geführt wurden und mit dem Zerfall des Staates verbunden waren. .. weiterlesen

Krajina-Serben

Krajina-Serben ist eine Bezeichnung für einen Teil der Serben in Kroatien im Grenzgebiet Kroatiens zu Bosnien-Herzegowina, der sogenannten Kninska krajina. Die Bezeichnung war besonders in den 1990er Jahren während der Jugoslawienkriege verbreitet. .. weiterlesen