Betriebsstelle Stadtberg


Autor/Urheber:
Größe:
3872 x 2592 Pixel (2268408 Bytes)
Beschreibung:
Betriebsstelle Stadtberg der TNB. Links der ehemalige Gleistumpf zur Ibbenbürener Straße darauf abgestellt Silowagen der Bentheimer Eisenbahn.
Kommentar zur Lizenz:
Ramsch aus der deutschsprachigen Wikipedia, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Jan 2024 11:53:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tecklenburger Nordbahn

Die Tecklenburger Nordbahn ist eine normalspurige Eisenbahnstrecke der Regionalverkehr Münsterland GmbH. Sie verläuft durch die Gemeinden des nördlichen Tecklenburger Landes zwischen den Städten Osnabrück und Rheine, woher auch der ungewöhnliche Name der Bahnstrecke stammt. Ursprünglich war die Bahn von ihrer Erbauung bis zu ihrer Umspurung im Jahr 1935 eine Schmalspurbahn mit 1000 mm Spurweite und wurde unter dem Namen Kleinbahn Piesberg–Rheine A.G. geführt. Durch die schrittweise Umstellung des Personenzugverkehrs auf Busbetrieb konzentrierte man sich ab 1970 auf den Güterverkehr. Nach Übernahme eines Abschnittes der Bahnstrecke Duisburg–Quakenbrück von der Deutschen Bahn wurde die Beförderung von Gütern zum Hafen Spelle-Venhaus mit über die Tecklenburger Nordbahn abgewickelt. Trotz für eine Nebenbahn hoher Beförderungsmengen konnte nach Ende des Bundeswehrfliegerhorstes in Hopsten keine Einigung zur weiteren Verlustabdeckung zwischen dem Kreis Steinfurt und den Anliegergemeinden erreicht werden. Dieser Umstand führte dazu, dass der Verkehr größtenteils eingestellt ist und die Strecke im „Auslaufbetrieb ohne regelmäßige Nutzung“ befahren wird. Mehrmals im Jahr verkehrt hier der Teuto-Express. .. weiterlesen