BesselianElementsCalc7
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
278 x 287 Pixel (31056 Bytes)
Beschreibung:
Besselschen Elemente L1, L2, L3, f1, f2 einer Mondfinsternis
Lizenz:
Relevante Bilder













(c) Ben-Zin, CC BY-SA 3.0



(c) S.Wetzel, CC BY-SA 4.0

(c) S.Wetzel, CC BY-SA 4.0


(c) S.Wetzel, CC BY-SA 4.0
Relevante Artikel
MondfinsternisWährend einer Mondfinsternis durchquert der Mond den Schatten, den die von der Sonne beleuchtete Erde in den Weltraum wirft. Dieses astronomische Ereignis kann nur eintreten, wenn Sonne, Erde und Mond hinreichend genau auf einer Linie liegen. Von der Erde aus gesehen stehen sich Sonne und Mond gegenüber. Es ist Vollmond und von der Erde aus ist die Mondfinsternis überall dort zu sehen, wo der Mond zurzeit über dem Horizont steht bzw. wo Nacht ist. .. weiterlesen