Beschilderung der Park- und Rastplätze an Bundesautobahnen, April 1961, Beilage 1


Autor/Urheber:
nach historischen Vorgaben interpretiert und digital umgesetzt durch Mediatus
Größe:
1696 x 640 Pixel (69769 Bytes)
Beschreibung:
Hinweisschild nach Beilage 1 (1961): Rastplatz bitte sauber halten. Dieses nummernlose Hinweisschild zur Beschilderung der Park- und Rastplätze an Bundesautobahnen wurde als überarbeitete Version im November 1971 erneut veröffentlicht (siehe: Beschilderung der Park- und Rastplätze an Bundesautobahnen. In: Straße und Autobahn 11 (1971), S. 520). Breite des Schildes: 1500 mm; Höhe: 500 mm. Die Lichtkantenbreite betrug 10 mm, der Ausrundungshalbmesser 40 mm. Die Versalhöhe des Wortes Rastplatz hatte 140 mm hoch zu sein, die Worte bitte sauber halten waren in der Versalhöhe 105 mm hoch auszuführen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bundesverkehrsministerium, entsprechende Din-Normen, Quelle: Bundesverkehrsministerium, StB 4 - Ba — 4097 Vms 61 Anlage. - 2 - vom 25. April 1961.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 Apr 2024 06:59:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bildtafel der Verkehrszeichen in der Bundesrepublik Deutschland von 1956 bis 1971

Die Bildtafel der Verkehrszeichen in der Bundesrepublik Deutschland von 1956 bis 1971 zeigt die Verkehrszeichen in der Bundesrepublik Deutschland, wie sie durch die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) in der Fassung vom 29. März 1956 beschlossen worden sind. Diese StVO trat am 1. Mai 1956 in Kraft. Neben den Verkehrszeichen der StVO wird hier unter anderem auf straßenverkehrstechnisch relevante Zeichenanordnungen im Verkehrsblatt und in der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BO/EBO) eingegangen. Auf Grundlage der Zweite Allgemeine Verwaltungsvorschrift für die Auftragsverwaltung der Bundesfernstraßen vom 11. Februar 1956 werden hier auch die Autobahn-Verkehrszeichen behandelt. .. weiterlesen