Berlin Chauseestraße 21 Fabisch Damenkonfektion 1913-07-10 (Lauchhammerbrunnen)


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
348 x 402 Pixel (71648 Bytes)
Beschreibung:

Berlin, Foto aus der Zeit des U-Bahn-Baus 1907–1915; ca. 28 x 23 cm. Mit Datum rechts unten.
Chauseestraße 21 (Max Fabisch Damenkonfektion, links Filiale von Loeser & Wolff)

Tadellöser & Wolff ist ein Roman von Walter Kempowski, in dem der Autor Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend während der Jahre 1938 bis 1945 verarbeitet. Das Werk erschien 1971 und bildet den vierten Teil der Deutschen Chronik. Der Titel ist von dem abgebildeten Tabakhandelsunternehnen Loeser & Wolff abgeleitet.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 17:54:43 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-M1015-355 / Donath, Otto / CC-BY-SA 3.0
(c) Willy Pragher, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Liste ausgewählter Straßenbrunnen im alten Berlin

Die Liste ausgewählter Straßenbrunnen im alten Berlin belegt Standorte, die öffentliche Zapfstellen von Trink- und Löschwasser boten. Die Straßenbrunnen Berlins dienten vormals der Wasserversorgung der Bevölkerung bis durch den vollen Ausbau des Wassernetzes in den 1910er Jahren eine Versorgung mit fließendem Wasser für Berlin möglich wurde. Seither dienen die Straßenbrunnen der Notfallversorgung im Verteidigungs- und Katastrophenfall. In sonstigen Zeiten dienen sie Hunden und Vögeln als Tränke und Kindern sind sie Spielplatz, von Anwohnern für die Bewässerung der Straßenbäume genutzt. .. weiterlesen