Berlin Bismarck Denkmal um 1900
Relevante Bilder





































Relevante Artikel
Bismarck-Nationaldenkmal (Berlin)Das Bismarck-Nationaldenkmal am nördlichen Rand des Großen Sterns im Großen Tiergarten erinnert an den ersten deutschen Reichskanzler Otto von Bismarck. In den Jahren 1897–1901 von Reinhold Begas im Stil des Neobarock ursprünglich auf dem Königsplatz vor dem Reichstagsgebäude errichtet, wurde es 1938–1939 zusammen mit den Denkmälern Roons und Moltkes sowie der Siegessäule an den heutigen Standort versetzt. Das Monument gehört zu den Meisterwerken der Berliner Bildhauerschule und den bedeutendsten Bismarckdenkmälern Deutschlands. Es ist mit Ausnahme der seit 1958 verschollenen Sockelreliefs erhalten. .. weiterlesen
Otto von BismarckOtto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg, war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er Ministerpräsident in Preußen, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes. Von 1871 bis 1890 war er erster Reichskanzler des Deutschen Reiches, dessen Gründung er maßgeblich vorangetrieben hatte. Bismarck gilt als Vollender der deutschen Einigung und als Begründer des Sozialstaates der Moderne. .. weiterlesen