Berlin, Mitte, Nikolaiviertel, Poststraße 21-22, Schuberthaus 02


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2896 x 2250 Pixel (795717 Bytes)
Beschreibung:
Das Schuberthaus in der Poststraße 21-22 im Nikolaiviertel in Berlin-Mitte, seit 2006 vom Kölner Kunstauktionshaus "Kunsthaus Lempertz" genutzt. Das dreigeschossige spätklassizistische Eckgebäude mit ausgebautem Dachgeschoss wurde um 1870 als Geschäftshaus für die Firma C.A. Schubert errichtet und nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg 1956-1957 wieder aufgebaut. Die Fassade an der Poststraße wird im Ergeschoss durch runde Halbsäulen gegliedert, darüber kragt ein kräftiges Gesims hervor. In der DDR-Zeit befand sich hier das Wasserstraßenhauptamt, danach das Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin. Eine Gedenktafel erinnert an die Baugeschichte des Hauses. Als Teil des Bauensembles Nikolaiviertel steht das Gebäude unter Denkmalschutz.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 28 Jun 2025 00:54:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Mitte/Alt-Berlin

Auf dieser Seite sind die Kulturdenkmale im Stadtviertel Alt-Berlin im Berliner Ortsteil Mitte aufgelistet. Diese Tabelle ist Teil der Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Mitte. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Berlin, die auf Basis des Berliner Denkmalschutzgesetzes erstmals am 28. September 1995 bekannt gemacht wurde und seither durch das Landesdenkmalamt Berlin geführt und aktualisiert wird. .. weiterlesen