Berlin, Grundriss Geschäftszentrale der Dresdner Bank, Untergeschoss, 1887


Autor/Urheber:
Ludwig Heim (1844-1917)
Größe:
385 x 363 Pixel (43114 Bytes)
Beschreibung:
Grundriss der Geschäftszentrale der Dresdner Bank in der Behrenstraße in Berlin-Mitte, Untergeschoss; Entwurf von Architekt Ludwig Heim aus dem Jahr 1887
Lizenz:
Public domain
Credit:
Centralblatt der Bauverwaltung, December 1, 1888, p. 506; pdf available at http://opus.kobv.de/zlb/volltexte/2008/2364/pdf/ZBBauverw_1888_48.pdf
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 25 Sep 2022 21:07:45 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-U1206-024 / Zimmermann, Peter / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S74916 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H28533 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-07854 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Geschäftszentrale der Dresdner Bank (Berlin)

Die ehemalige Geschäftszentrale der Dresdner Bank, auch als ehemalige Hauptbank der Dresdner Bank bezeichnet, ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks und war zwischen 1889 und 1945 Sitz der Direktion der Dresdner Bank. Es nimmt einen Großteil des rund 7000 m² umfassenden Karrees zwischen Behrenstraße, Hedwigskirchgasse, Französischer Straße und Markgrafenstraße ein. Die Hauptfassade an der Behrenstraße bildet den südlichen Abschluss des Bebelplatzes. .. weiterlesen