Berggasthaus Voralphütte


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 1944 Pixel (5388553 Bytes)
Beschreibung:
Die SAC Voralphütte (2126 m.ü.M.) im oberen Teil des Voralptales oberhalb von Göschenen im Schweizer Kanton Uri. Die Hütte wurde 1891 erbaut und im Jahr 1920 umgebaut, bot sie fortan 22 Plätze. Die Hütte wird durch einen Lawinenkeil geschützt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 14 Mar 2024 22:55:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Voralphütte

Die Voralphütte ist eine Berghütte der Sektion Uto des Schweizer Alpen-Clubs (SAC). Sie liegt in den Urner Alpen im Kanton Uri im Voralptal, einem Seitental des Göschenertals westlich von Göschenen auf einer Höhe von 2126 m ü. M. .. weiterlesen

SAC Uto

Der SAC Uto ist eine Zürcher Sektion des Schweizer Alpen-Clubs und ist mit 11'837 Mitgliedern die grösste Sektion des Schweizer Alpen-Clubs und gehört zu den grössten Sportvereinen in der Schweiz. Sie wurde am 23. Oktober 1863 gegründet. Gründungsmitglied und späteres Ehrenmitglied war der Bergmaler Johann Müller-Wegmann. Die Sektion hat ihren Hauptsitz in Zürich in der Schweiz. Der Name «Uto» ist ein alter Name des Zürcher Hausbergs, des Uetlibergs. .. weiterlesen