Benstonite along c axis


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
12190 x 10480 Pixel (29056704 Bytes)
Beschreibung:
Kristallstruktur von Benstonit als „Polyeder-Modell“ mit Blickrichtung parallel zur c-Achse.
Farblegende: __ Ba    __ Ca    __ Mg    __ C    __ O
Erstellt mithilfe des freien Strukturprogramms VESTA und den CIF-Daten von Herta Silvia Effenberger (1979): Kristallstruktur und chemische Formel des Benstonits, Ba6Ca6Mg(CO3)13, Neues Jahrbuch für Mineralogie, Abhandlungen Band 136, S. 326–337.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 14 Jun 2025 20:03:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Benstonit

Benstonit ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Carbonate und Nitrate“ (ehemals Carbonate, Nitrate und Borate). Es kristallisiert im trigonalen Kristallsystem mit der idealisierten chemischen Zusammensetzung Ba6Ca6Mg(CO3)13 – ist also chemisch gesehen ein Barium-Calcium-Magnesium-Carbonat. .. weiterlesen