Benediktbeuern Fraunhofer-Glashütte
Relevante Bilder
























Relevante Artikel
Fraunhofer-GlashütteDie ehemalige Fraunhofer-Glashütte in Benediktbeuern war von 1807 bis 1819 das Wirkungsfeld des Optikers Joseph von Fraunhofer. Eine kleine Ausstellung in der originalen Glashütte erinnert an diese Zeit. .. weiterlesen
Liste der Baudenkmäler in BenediktbeuernAuf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Gemeinde Benediktbeuern zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen
Joseph von FraunhoferJoseph Fraunhofer, seit 1824 Ritter von Fraunhofer, war ein deutscher Optiker und Instrumentenbauer in Benediktbeuern und München. Er begründete am Anfang des 19. Jahrhunderts den wissenschaftlichen Fernrohrbau. Ein farbreiner Objektivtyp, das Fraunhofer-Objektiv, wurde nach ihm benannt. .. weiterlesen
Kloster BenediktbeuernDas Kloster Benediktbeuern ist eine ehemalige Abtei der Benediktiner und heute eine Niederlassung der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern in Bayern in der Diözese Augsburg unweit des Kochelsees. .. weiterlesen
Liste der Museen im Landkreis Bad Tölz-WolfratshausenDie Liste der Museen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gibt einen Überblick über aktuelle und ehemalige Museen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern. .. weiterlesen