Begriffserklärung Xenophobie


Autor/Urheber:
3sat/nano/Eva Münstermann,Nicola Burfeindt/Uli Weinlein,Dirk Janßen/tricky
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1920 x 1080 Pixel (16564461 Bytes)
Beschreibung:
Der Begriff Xenophobie kommt aus dem Griechischen. Xenos – bedeutet „Fremder“ aber auch „Gast“ – und phobos heißt übersetzt: „Furcht“. Gemeint ist also die Furcht vor dem Fremden. Eine abweisende Haltung gegenüber Unbekanntem.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 27 Mar 2025 14:03:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fremdenfeindlichkeit

Fremdenfeindlichkeit oder Xenophobie ist eine Einstellung, bei der Menschen aus einem anderen Kulturareal, aus einem anderen Volk, aus einer anderen Region oder aus einer anderen Gemeinde abgelehnt werden. Begründet wird die Ablehnung mit sozialen, religiösen, ökonomischen, kulturellen oder sprachlichen Unterschieden. In diesen Unterschieden wird eine Bedrohung gesehen. .. weiterlesen