Bedernau Schloss


Autor/Urheber:
Photo: Veit Feger
Größe:
640 x 480 Pixel (129617 Bytes)
Beschreibung:

Gemeinde Breitenbrunn, Landkreis Unterallgäu

Schloss in Bedernau
Kommentar zur Lizenz:

Written permission by the author, Veit Feger, to license as Public Domain.

VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2009081010025951
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Public domain
Credit:
own photograph by Veit Feger
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 Nov 2023 12:57:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Bedernau

Das Schloss Bedernau befindet sich in Bedernau, einem Ortsteil der Gemeinde Breitenbrunn im Landkreis Unterallgäu in Bayern. Im 12. Jahrhundert wird für Bedernau bereits der Sitz eines welfischen Ministerialien genannt. Die erste Erwähnung einer Burg fand 1453 statt. Die heute bestehende Schlossanlage basiert vermutlich auf Grundzügen des 16. Jahrhunderts und wurde zuletzt 1966–1968 renoviert. Dabei wurde das Innere des Schlosses stark umgestaltet und erneuert. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Breitenbrunn (Schwaben)

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der schwäbischen Gemeinde Breitenbrunn zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Schwaben (Bayern)

Die Liste von Burgen und Schlössern in Bayern/Regierungsbezirk Schwaben ist ein Verzeichnis von historischen Orten, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen, Motten, Burgställen und Wehrkirchen auf dem Territorium des heutigen Regierungsbezirks Schwaben, aufgeteilt in kreisfreie Städte und Landkreise. Es gibt weitere Listen für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen

Liste der Bodendenkmäler in Breitenbrunn (Schwaben)

Auf dieser Seite sind die Bodendenkmäler in der niederbayerischen Gemeinde Breitenbrunn zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen