Bechergurt BMK


Autor/Urheber:
BMK
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
700 x 934 Pixel (98700 Bytes)
Beschreibung:
Bechergurt eines Getreideelevators
Kommentar zur Lizenz:
Permission=Quellenangabe und Beleg an BMK-at-clever.ms erbeten., User:BMK put it under the CC-BY-SA Please send reference and voucher copy to BMK-at-clever.ms
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 15 Sep 2022 01:28:24 GMT

Relevante Bilder

(c) BMK Wikimedia, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Gurtbecherwerk

Ein Gurtbecherwerk ist ein mechanischer Stetigförderer für die Senkrechtförderung. Dieses energiegünstige Fördermittel wurde schon in die ersten automatisierten Getreidemühlen vor etwa 250 Jahren eingebaut. Die Bezeichnung „Elevator“ hat sich in den Betrieben der Mühlen- und Futtermittelindustrie für ein Gurtbecherwerk eingebürgert. In Amerika wird unter einem „Grain elevator“ die ganze Siloanlage verstanden. „Elevator“ bedeutet im angloamerikanischen Sprachgebrauch außerdem Personenaufzug. .. weiterlesen