Bebra Wasserturm
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Wasserturm BebraDer Wasserturm Bebra ist ein Wahrzeichen in der hessischen Stadt Bebra. Der Wasserturm der Bauart Klönne wurde 1910 zur Versorgung des Eisenbahnbetriebs mit Brauchwasser nach Planungen der Preußischen Staatseisenbahnen fertiggestellt. .. weiterlesen
EisenbahnerstadtEine Eisenbahnerstadt, ohne Stadtrecht auch Eisenbahnerdorf, ist ein Ort, der infolge der Errichtung wichtiger Eisenbahnknotenpunkte, Grenzbahnhöfe oder Ausbesserungswerke wesentlich größer wurde, als er ohne diese geworden wäre. In solchen Orten erlangte die Eisenbahn eine überragende Bedeutung im Hinblick auf Stadtentwicklung, Stadtbild und Wirtschaftsleben. In einigen Eisenbahnerstädten ist die Bedeutung der Eisenbahn mittlerweile stark zurückgegangen. .. weiterlesen
Liste der Wassertürme in HessenDie Liste der Wassertürme in Hessen zählt die der Wasserversorgung dienenden Türme im deutschen Bundesland Hessen auf. Es sind sowohl in Betrieb befindliche als auch stillgelegte Türme enthalten. .. weiterlesen
Bahnstrecke Halle–BebraDie Bahnstrecke Halle–Bebra ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hessen. Sie verläuft von Halle (Saale) über Naumburg, Weimar, Erfurt, Eisenach und Gerstungen nach Bebra. Die Strecke ist Teil der Hauptverbindung zwischen Berlin, Leipzig, Fulda und Frankfurt am Main. .. weiterlesen
BebraBebra ist eine Kleinstadt im Nordosten Hessens (Deutschland). Bebra ist eine klassische Eisenbahnerstadt als Knotenpunkt mehrerer Eisenbahnstrecken. .. weiterlesen
Fulda-RadwegDer Fulda-Radweg, auch Hessischer Radfernweg R1 genannt, ist ein 260 km langer Radwanderweg entlang der Fulda von der Quelle an der Wasserkuppe bis Hann. Münden, wo sich Fulda und Werra zur Weser vereinigen, und entlang der Weser bis zur hessisch/nordrhein-westfälischen Grenze in Bad Karlshafen. Er wird ab Gersfeld in der Rhön auch für Ungeübte und Familien empfohlen, für Rennräder ist er nach Baumaßnahmen der letzten Jahre am Radweg in großen Teilen geeignet. .. weiterlesen