Beaker culture diffusion


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
383 x 339 Pixel (2737503 Bytes)
Beschreibung:
Bell-Beaker culture diffusion in Europe
Lizenz:
Credit:
Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Diffusione cultura vaso campaniforme.svg
: Stuart Piggott: Ancient Europe (2007, ISBN 978-0-202-30939-2)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Jan 2024 23:26:54 GMT

Relevante Bilder

(c) José-Manuel Benito Álvarez, CC BY-SA 2.5

Relevante Artikel

Glockenbecherkultur

Als Glockenbecherkultur wird eine kupfersteinzeitliche Kultur des mitteleuropäischen Endneolithikums bezeichnet, die in Süd-, West- und Mitteleuropa ab 2600 v. Chr. aufkam, etwa bis 2200 v. Chr. andauerte und nur in Großbritannien bis ca. 1800 v. Chr. bestand. Sie stellte in diesen Regionen eine Kultur am Übergang von der Jungsteinzeit zur Bronzezeit dar. .. weiterlesen