Bazzite - Fibbia Ticino Switzerland


Autor/Urheber:
Joachim Esche
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1327 x 965 Pixel (984181 Bytes)
Beschreibung:
Bazzit (Bildbreite: 2,6 mm mm)
Fundort: Fibbia (Berg), Fontana, Zentrales St Gotthard Massiv, Leventina, Tessin, Schweiz
Kommentar zur Lizenz:

Lizenz:
Credit:
original version of http://www.mindat.org/photo-325480.html (per mail from the author)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 27 May 2025 21:27:41 GMT

Relevante Bilder

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0
(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

Relevante Artikel

Fibbia

Die Fibbia ist ein 2739 m ü. M. hoher Berg im Gotthardmassiv im Schweizer Kanton Tessin. .. weiterlesen

Bazzit

Das Mineral Bazzit ist ein selten vorkommendes Ringsilikat aus der Beryll-Gruppe. Es kristallisiert im hexagonalen Kristallsystem mit der Zusammensetzung Be3(Sc,Fe3+,Mg)2Si6O18·Na0,32·nH2O und ist damit chemisch gesehen ein wasserhaltiges Beryllium-Ringsilikat. Die in den runden Klammern angegebenen Elemente Scandium, Aluminium und Eisen können sich in der Formel jeweils gegenseitig vertreten, stehen jedoch immer im selben Mengenverhältnis zu den anderen Bestandteilen des Minerals. .. weiterlesen