Bayreuth 03.04.07 Spitalkirche, Fassade, 2 Sandstein-Skulpturen (linke Seite)
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1910 x 1347 Pixel (583861 Bytes)
Beschreibung:
Bayreuth, Spitalkirche, Attika, 2 Sandstein-Skulpturen (weibliche Gestalten, Sinnbilder christlicher Tugenden) von Johann Gabriel Räntz (1750) (linke Seite).
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Spitalkirche (Bayreuth)Die Spitalkirche in Bayreuth steht in der Innenstadt an der Maximiliansstraße, einem Straßenmarkt. Sie gehört zu den Markgrafenkirchen, ist evangelisch-lutherisch und wird von der Stadt Bayreuth als Teil der Hospitalstiftung verwaltet. Das namengebende ehemalige Spital, in dem Wohnungen und das Stadtarchiv untergebracht sind, grenzt direkt an. .. weiterlesen