Bayonne Bridge Collins Pk jeh-2


Autor/Urheber:
Größe:
2169 x 1470 Pixel (1811938 Bytes)
Beschreibung:
Looking southwest at en:Bayonne Bridge from Collins Park in Bayonne on a mostly cloudy afternoon
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 Jan 2025 07:01:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bayonne Bridge

Die Bayonne Bridge ist eine der größten Stahlbogenbrücken der Welt. Die Straßenbrücke überquert den Kill Van Kull zwischen Bayonne, NJ und Staten Island, New York City. Der Hauptzweck der Brücke ist, Staten Island über den Holland Tunnel mit Manhattan zu verbinden. An ihrer Spannweite gemessen ist sie eine der größten Bogenbrücken der Welt, die ähnliche Sydney Harbour Bridge ist jedoch deutlich breiter. Die Brücke wurde von Othmar Ammann und dem Architekten Cass Gilbert entworfen. Sie wurde durch die Port of New York Authority errichtet und am 15. November 1931 eröffnet. Im Zuge der Erweiterung des Panamakanals erfolgte bis 2017 ein Neubau des Fahrbahndecks, damit die größer und höher gewordenen Containerschiffe weiterhin zu den Port Newark Container Terminals fahren können. .. weiterlesen

Liste der größten Bogenbrücken

Die folgende Liste der größten Bogenbrücken enthält Bogenbrücken, in denen N oder mehrere Bögen als tragende Bauteile enthalten sind. Nach der Art der tragenden Funktion wird nicht unterschieden. Die Liste ist nach der Spannweite geordnet. Soweit bekannt, ist auch die Gesamtlänge des Brückenbauwerkes angegeben. In der Spalte Material ist das Material des Bogens angegeben. Das Fahrbahndeck kann aus einem anderen Material, z. B. Spannbeton bestehen. Unter Beton ist regelmäßig Stahlbeton zu verstehen. CFST bezeichnet CFST-Brücken, eine in China häufig verwendete Bauweise, bei der der Brückenbogen aus Stahlrohren hergestellt wird, die zwecks größerer Festigkeit anschließend mit Beton verfüllt werden. Mit der Sortierfunktion der Spalte Material lassen sich die Brücken nach der Bauweise gruppieren. In der Spalte Schiene/Straße wird zwischen Eisenbahnbrücken und Straßenverkehrsbrücken unterschieden. .. weiterlesen