Bayern rbschwaben


Autor/Urheber:
Größe:
1227 x 1236 Pixel (299543 Bytes)
Beschreibung:
Landkreis SAD in Bayern
Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst erstellt anhand dieser Grafik http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Bavaria_sad.svg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 08 Dec 2024 07:52:54 GMT

Relevante Bilder

(c) Marco Zanoli, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Raetia secunda

Raetia secunda (Vindelica) oder Vindelikien (Vindelicien) war eine im Zuge der diokletianischen Reichsreformen im frühen 4. Jahrhundert durch Teilung der vormaligen Provinz Raetia entstandene spätantike römische Provinz. Sie umfasste das nördliche Alpenvorland zwischen Iller, Donau und Inn, darüber hinaus wohl auch einen nordöstlichen Teil des heutigen Tirol. Ihre Hauptstädte waren Cambodunum (Kempten) und später Augusta Vindelicorum (Augsburg). Die Namen Vindelica, Vindelicien, Vindelikien und Augusta Vindelicorum gingen auf das keltische Volk der Vindeliker zurück, die hier bis zum römischen Feldzug von 15 v. Chr. selbständig lebten. Der Namensbestandteil Raetia rührte vom südlich benachbarten Volk der Räter her, gegen die dieser Feldzug zunächst geführt worden war. Im 5. und 6. Jahrhundert wurde Raetia secunda auch Bestandteil des Ostgotenreichs, von Alamannen besiedelt und östlich des Lech Keimzelle des germanischen Volksstamms der Bajuwaren. .. weiterlesen