Bayerische A I Bavaria Modell 1
Relevante Bilder



































Relevante Artikel
Bayerische A IIn die Gattung A I ordneten die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen bei der Einführung des Bezeichnungssystems 1847 die vor diesem Zeitpunkt beschafften Lokomotiven mit einer angetriebenen Achse ein. Neben 24 weitgehend baugleichen Lokomotiven von drei verschiedenen Herstellern wurde auch die erste in Bayern von Maffei hergestellte Lokomotive DER MÜNCHNER in diese Gattung einsortiert. .. weiterlesen
Lokomotiven- und Maschinenfabrik J.A. MaffeiDie Lokomotiven- und Maschinenfabrik J.A. Maffei, kurz J.A. Maffei, bis 1870 Eisenwerk Hirschau, war eine Maschinenfabrik mit Sitz in München, die von 1838 bis 1930 vor allem Lokomotiven, Schiffe und Maschinen herstellte. Nach dem Konkurs des Unternehmens infolge der Weltwirtschaftskrise von 1929 wurden die Geschäftstätigkeit und der Firma von der Lokomotivfabrik Krauss & Comp. übernommen, woraus die Krauss-Maffei AG entstand. Die Reste des ursprünglichen Unternehmens firmierten noch bis 1944 als Industriewerk Hirschau AG. .. weiterlesen
Liste der bayerischen Lokomotiven und TriebwagenIn dieser Liste der bayerischen Lokomotiven und Triebwagen sind die Lokomotiven und Triebwagen des rechtsrheinischen Netzes der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen sowie deren Nach- und Umbauten aufgeführt. Die Lokomotiven und Triebwagen der bis 1946 zu Bayern gehörenden Pfalz sind in der Liste der pfälzischen Lokomotiven und Triebwagen zusammengefasst. .. weiterlesen