Batthyánygruft Trauerzug


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
854 x 1063 Pixel (308857 Bytes)
Beschreibung:
Ungefährer Verlauf der Route von der St.-Anna-Kapelle außerhalb der ehemaligen Stadtmauern von Güssing zur Basilika Mariä Heimsuchung mit der Batthyány-Gruft. Die verstorbenen Mitglieder der Familie Batthyány wurden seit dem 18. Jahrhundert in der Kapelle aufgebahrt, bevor sie in die Basilika im Stadtzentrum überführt wurden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 22 Oct 2023 20:01:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Batthyány-Familiengruft

Die Batthyány-Familiengruft oder Batthyány-Gruft ist die größte und wichtigste Begräbnisstätte des ehemaligen ungarischen Magnatengeschlechts der Batthyány, das zu den bedeutendsten Adelsfamilien der Habsburgermonarchie gehörte. Sie befindet sich unter der Basilika Mariä Heimsuchung des Franziskanerklosters Güssing, das in der gleichnamigen Stadt im österreichischen Bundesland Burgenland liegt. Die bis heute genutzte Gruft steht als Teil der Klosteranlage unter Denkmalschutz (Listeneintrag). Sie ist nach der Kaisergruft in Wien flächenmäßig die zweitgrößte Gruftanlage, nach der Anzahl der Bestatteten die größte in Österreich. .. weiterlesen