Battenberg (3)
Relevante Bilder







































Relevante Artikel
Battenberg (Eder)Battenberg (Eder) (bis in die 1970er Battenberg/Eder) ist eine Kleinstadt im südwestlichen Teil des nordhessischen Landkreises Waldeck-Frankenberg. .. weiterlesen
Neuburg (Battenberg)Die Neuburg, manchmal auch als Schloss Battenberg bezeichnet, ist ein 1732 errichtetes ehemaliges Jagdschloss in der Stadt Battenberg im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Sie war nach der Alten Burg und der Kellerburg der dritte Burgbbau in Battenberg und wird wegen der ehemals unmittelbar nordöstlich benachbarten und 1779 endgültig abgebrochenen alten Burg die Neuburg genannt. .. weiterlesen
Amtsgericht BattenbergDas Amtsgericht Battenberg war von 1867 bis 1947 als Amtsgericht ein erstinstanzliches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in Battenberg. Als unselbständige Zweigstelle bestand es bis 1970. .. weiterlesen
Landgericht BattenbergDas Landgericht Battenberg war ein von 1835 bis 1867 bestehendes erstinstanzliches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Großherzogtum Hessen mit Sitz in Battenberg. .. weiterlesen
Liste von Burgen und Schlössern in HessenAuf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Hessen befindet sich eine Vielzahl von Schlössern und Burgen oder deren Überreste. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige oder gar längere Geschichte zurückblickenden Bauten, aus der Zeit vom Beginn des Frühmittelalters bis in die Neuzeit, waren Schauplatz historischer Ereignisse und Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten und sind häufig noch heute eindrucksvolle Anlagen. .. weiterlesen
EderauenradwegDer 180 km lange Radfernweg beginnt im Rothaargebirge in Nordrhein-Westfalen und heißt hier Ederauenweg. Der größte Teil führt durch Hessen unter dem Namen Ederradweg. Er folgt dem Lauf der Eder nahe der Quelle bei Lützel bis zur Mündung in die Fulda bei Guxhagen. Der Radfernweg führt auf größtenteils ruhigen Rad- und Wirtschaftswegen ohne große Steigungen durch den Kreis Siegen-Wittgenstein (Nordrhein-Westfalen) und die hessischen Landkreise Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder. Auf Grund der teilweise geschotterten und naturbelassenen Wege ist er auf weiten Strecken für Rennräder nicht geeignet. .. weiterlesen