Bathymetry image of the Hawaiian archipelago


Autor/Urheber:
  • USGS: Barry W. Eakins, Joel E. Robinson,
  • Japan Marine Science and Technology Center: Toshiya Kanamatsu, Jiro Naka,
  • University of Hawai'i: John R. Smith,
  • Tokyo Institute of Technology: Eiichi Takahashi, and
  • Monterey Bay Aquarium Research Institute: David A. Clague
Größe:
3681 x 2844 Pixel (15073376 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
Per USGS, Copyrights and Credits, this map is in the public domain (USGS work); no copyright assertions by the non-government parties were made.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 Mar 2023 22:25:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Maui Nui

Maui Nui war eine Insel, die die Landmasse der heutigen hawaiischen Inseln Maui, Molokaʻi, Lānaʻi, Kahoʻolawe und Penguin Bank umfasste. Die Insel entstand vor etwa zwei Millionen Jahren durch die Aktivität von sieben Schildvulkanen, die zur Bildung des Massivs beitrugen. Die Vulkane bilden heute alle eigene Inseln, mit Ausnahme der Penguin Bank, die von ehemals 500 m Höhe über dem Meeresspiegel um über 1600 m absank und heute als Korallenriff unterhalb des Meeresspiegels liegt. .. weiterlesen