Bataille de Jarnac.


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1343 x 907 Pixel (401768 Bytes)
Beschreibung:
Au premier plan, le cadavre de Condé juché sur un âne. À l'arrière-plan, la défaite des protestants (représentés, en tant qu'hérétiques, comme des « singes du diable ») à l'issue de la bataille de Jarnac. Enluminure du manuscrit Carmen de tristibus Galliae, 1577, Bibliothèque municipale de Lyon, ms. 0156, folio 16 verso.
Lizenz:
Public domain
Credit:
[1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Apr 2024 22:49:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dritter Hugenottenkrieg

Der Dritte Hugenottenkrieg (1568–1570) brach schon ein halbes Jahr nach dem Ende des Zweiten Hugenottenkriegs aus und führte erstmals zu größeren Kämpfen zwischen den französischen Protestanten, den Hugenotten, und der katholischen Partei. Beide Seiten agierten in diesem dritten französischen Religionskrieg mit großer Grausamkeit. In den Schlachten wurden hilflose Gegner häufig nicht gefangen genommen, sondern getötet. Angriffe aus der katholischen Landbevölkerung auf die protestantische Armee und Vergeltungsaktionen, um diese zu demoralisieren, waren außerdem kennzeichnend für diesen Krieg. .. weiterlesen

Schlacht bei Jarnac

In der Schlacht bei Jarnac vom 13. März 1569 standen sich innerhalb des Dritten Hugenottenkriegs die protestantische Armee unter Louis I. de Bourbon, prince de Condé und die königliche Armee unter Henri, duc d’Anjou und Gaspard de Saulx, seigneur de Tavannes in der Nähe von Jarnac in der Charente gegenüber. Das Treffen blieb vor allem durch den Tod Condés in Erinnerung. .. weiterlesen