Bassenheim Schloss1


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Historiograf in der Wikipedia auf Deutsch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2048 x 1536 Pixel (1454137 Bytes)
Beschreibung:
Bassenheim Schloss - selbst fotografiert (Klaus Graf) 3.4.2005 - Lizenz: CC-BY
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Ireas mithilfe des CommonsHelper.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 24 Jul 2025 08:25:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Waldbott von Bassenheim

Waldbott von Bassenheim ist der Name eines rheinischen Adelsgeschlechts, das erstmals 1136 urkundlich erwähnt wird mit den Brüdern Siegfriedus Gebhardus und Fridericus de Waltmaneshusen, nach der Ortschaft Waldmannshausen bei Hadamar. Zweige der Familie bestehen bis heute. Die gräfliche Linie der Familie zählt zum Hochadel. .. weiterlesen

Bassenheim

Bassenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz und liegt etwa 10 km von Koblenz entfernt. Sie gehört der Verbandsgemeinde Weißenthurm an. .. weiterlesen

Burg Bassenheim

Burg Bassenheim ist eine zum Schloss ausgebaute ehemalige Wasserburg in der gleichnamigen Ortsgemeinde Bassenheim im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Die Anlage ist heute im Privatbesitz der Freiherrn von Waldthausen-Osten und ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. .. weiterlesen

Karlfried Graf Dürckheim

Karlfried Graf Dürckheim war ein deutscher Diplomat, Psychotherapeut und Zen-Lehrer. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmäler in Bassenheim

In der Liste der Kulturdenkmäler in Bassenheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Bassenheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz. .. weiterlesen

Ernst Brand (Architekt)

Ernst Brand, eigentlich Karl Heinrich Brand, war ein deutscher Architekt. Er entwarf unter anderem zahlreiche Kirchengebäude im Stil des Historismus im Saarland und in Rheinland-Pfalz. .. weiterlesen