Bartholomäuskirche in Danzig 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3000 x 4000 Pixel (2847536 Bytes)
Beschreibung:
Die Bartholomäuskirche in der Danziger Altstadt liegt in der nach dem zweiten Weltkrieg neu angelegten Zaułek Św. Bartłomieja (wörtlich etwa: Allee des Heiligen Bartholomäus), die südlich der Kirche verläuft. Die frühere St. Bartholomäi-Kirchgasse, die westlich der Kirche verlief, wurde im Krieg zerstört. Die Kirche, die von 1524 bis 1945 dem lutherischen Bekenntnis diente und anschließend bis 1990 von Jesuiten betrieben wurde, ist seit 1996 Co-Kathedrale der griechisch-katholischen Eparchie Danzig-Breslau und Gemeindekirche der seit 1957 bestehenden griechisch-katholischen Kirchengemeinde in Danzig.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 Mar 2023 23:20:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bartholomäuskirche (Danzig)

Die Bartholomäuskirche ist eine griechisch-katholische Kirche in der Danziger Altstadt. Sie war von 1997 bis 2020 Konkathedrale der griechisch-katholischen Eparchie Breslau-Danzig und ist seit 2020 Konkathedrale der griechisch-katholischen Eparchie Olsztyn-Danzig. Sie liegt in der Zaułek Św. Bartłomieja. .. weiterlesen