Barmstedt, HG-Kirche, Grafenstuhl


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1536 x 2048 Pixel (649546 Bytes)
Beschreibung:
Barmstedt, HG-Kirche, Grafenstuhl
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 15 Apr 2025 22:59:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Heiligen-Geist-Kirche (Barmstedt)

Die Heiligen-Geist-Kirche in Barmstedt im südlichen Schleswig-Holstein ist das bedeutendste Bauwerk der Stadt und gehört neben der Rellinger Kirche, der Pinneberger Drostei und der Uetersener Klosterkirche zu den wenigen Bauten des Barock im Kreis Pinneberg. .. weiterlesen

Grafschaft Rantzau

Die Reichsgrafschaft Rantzau war per Erlass von Kaiser Ferdinand III. ab 1650 ein reichsunmittelbares Territorium im südlichen Schleswig-Holstein, rund um die heutige Stadt Barmstedt. .. weiterlesen

Patronatsloge

Als Patronatsloge – regional abweichend auch Patronatsstuhl, Fürstenstuhl oder Grafenstuhl – bezeichnet man eine abgeschlossene Loge oder Prieche in Kirchen, die dem adligen Grundherrn und seiner Familie für Besuche des Gottesdienstes diente. .. weiterlesen