Barett
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Barett (Bundeswehr)Das Barett ist eine der Kopfbedeckungen der Bundeswehr. Bei fast allen Heeresuniformträgern, aber auch einigen Luftwaffen- und Marineuniformträgern, zählt das Barett zur persönlichen Ausrüstung. In vielen Truppenteilen der Bundeswehr ist das Barett außerhalb des Gefechtsdienstes die gewöhnliche Kopfbedeckung. Seine Farbe und das am Barett über der linken Schläfe angesteckte Barettabzeichen erlauben häufig die Zuordnung des Soldaten zu einer Teilstreitkraft, Truppengattung bzw. zu einem bestimmten Truppenteil – meist zu einem multinationalen Großverband. Eine ähnliche Funktion in Hinsicht auf die Zuordnung zu einem funktionalen Teilbereich haben die Kragenspiegel in unterschiedlichen Waffenfarben sowie die Verwendungsabzeichen. .. weiterlesen
BarettEin Barett ist eine flache, runde oder eckige Kopfbedeckung ohne Schirm oder Krempe. Das Wort wurde im 15. Jahrhundert aus dem mittellateinischen barretum/birretum entlehnt. Seit der frühen Renaissance 1449 bis 1525 in Italien wurde das Barett aus Filz, Stoff, Samt oder gefütterter Seide gefertigt und war den gebildeten Ständen vorbehalten. .. weiterlesen
Nacht vor AugenNacht vor Augen ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2008. Er behandelt die fiktive Geschichte eines jungen Bundeswehrsoldaten, der traumatisiert aus einem Afghanistan-Einsatz in sein Heimatdorf zurückkehrt und sich im Zivilleben nicht mehr zurechtfindet. Der Film entstand im Rahmen der SWR-Reihe Debüt im Dritten und war für die Regisseurin Brigitte Bertele und die Drehbuchautorin Johanna Stuttmann zugleich Abschlussfilm des Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg. Uraufführung war am 9. Februar 2008 im Rahmen des Internationalen Forums des Jungen Films der Berlinale, seitdem wurde der Film auf zahlreichen Festivals in verschiedenen Ländern gezeigt. Die Kritiker zeigten sich überwiegend beeindruckt. Die Regisseurin, die Drehbuchautorin und der Hauptdarsteller Hanno Koffler wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet, unter anderem erhielt Nacht vor Augen den First Steps Award und den Preis der deutschen Filmkritik 2008 als bestes Spielfilmdebüt. .. weiterlesen