Barbell No.1 - Manfred Kohrs - 1976


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5394 x 3999 Pixel (3724276 Bytes)
Beschreibung:
Die Fotografie links zeigt H.H. Streckenbach mit dem ersten Barbell Zungen-Piercing, das der Tätowier-Künstler Manfred Kohrs 1976 anfertigte. Mittig eine von Streckenbach um 1975 angefertigte Piercingzange, rechts Fotografie von der Eröffnung des ersten Piercing-Shops der USA, den Jim Ward 1975 in San Francisco eröffnete. (Mitte Streckenbach, rechts Jim Ward)Vitrine im Museum für Hamburgische Geschichte, Sonderausstellung 2019/ 2020, Abteilung Streckenbach|Kohrs|Ulrichs
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 22 Aug 2023 02:09:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Barbell (Piercing)

Ein Barbell ist eine spezielle Variante des modernen Piercingschmucks in Form eines Metallstifts mit Gewinde und verschraubbaren Kugeln. Er wird häufig durch das Zungenpiercing getragen, kann jedoch auch bei vielen anderen Piercings eingesetzt werden. Zusammen mit dem Ball Closure Ring gehört er zum Standard-Piercingschmuck. Den Namen trägt er aufgrund seiner Form, ähnlich einer Hantel. .. weiterlesen