Banknote Processing System ISS 300PS with transparent covers


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3770 x 1937 Pixel (894952 Bytes)
Beschreibung:
Dies ist die erste ISS 300PS von Giesecke+Devrient (G+D), die bei der Deutschen Bundesbank 1986 installiert wurde und 8 Banknoten pro Sekunde bearbeitete. Sie wird seit 2006 im Deutschen Museum in der Informatikabteilung ausgestellt. Sie wurde ab 1977 entwickelt und ist eines der ersten Beispiele von Mikroprozessortechnologie (basierend auf intel 8085 und Zilog Z180) für industrielle Produkte. Sie wird hier mit speziellen transparenten Abdeckungen gezeigt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 21 Jul 2025 05:10:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Siegfried Otto

Siegfried Otto war ein deutscher Unternehmer. Er baute ab 1948 die Firma Giesecke & Devrient (G&D) in München neu auf und entwickelte sie zu einem internationalen Marktführer für Sicherheitslösungen zum Druck von Banknoten und Wertpapieren, der Herstellung von Sicherheitspapier, von Banknotenbearbeitungssystemen für Zentralbanken sowie Systemen für den Zahlungsverkehr und Chipkarten. .. weiterlesen