BandaVolcano
![]() |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar. |
![]() ![]() ![]() |
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert. | |
| ||
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt. |
Originally from en.wikipedia; description page is (was) here
- 01:40, 11 March 2004 Mark Richards 1000x667 (110,222 bytes) (BandaVolcano)
Relevante Bilder







































Relevante Artikel
Banda ApiDer Vulkan Banda Api bildet die gleichnamige indonesische Insel, die zu den Banda-Inseln gehört, die ihrerseits Teil der Molukken sind und in der Bandasee liegen. .. weiterlesen
Banda-InselnDie Banda-Inseln sind eine indonesische Inselgruppe im Archipel der Molukken, Provinz Maluku und liegen in der Bandasee. Da der Muskatnussbaum früher nur hier wuchs, gehörten sie zu den für ihren Reichtum weltbekannten „Gewürzinseln“. .. weiterlesen
Welterbe in IndonesienZum Welterbe in Indonesien gehören zehn UNESCO-Welterbestätten, darunter sechs Stätten des Weltkulturerbes und vier Stätten des Weltnaturerbes. Indonesien ist der Welterbekonvention 1989 beigetreten, die ersten vier Welterbestätten wurden 1991 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2023 eingetragen, eine Stätte steht auf der Roten Liste des gefährdeten Welterbes. .. weiterlesen
Liste von Vulkanen in IndonesienDies ist eine Liste von Vulkanen in Indonesien, die während des Quartärs mindestens einmal aktiv waren. .. weiterlesen