Ballykeel Dolmen - geograph.org.uk - 257798

(c) Ron Murray, CC BY-SA 2.0

Autor/Urheber:
Größe:
640 x 480 Pixel (76913 Bytes)
Beschreibung:
Ballykeel Dolmen Neolithic Burial Chamber over 5000years old
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 05 Dec 2023 14:56:27 GMT

Relevante Bilder

(c) Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0
(c) Chris Burrell, CC BY-SA 2.0
(c) Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0
(c) Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0
(c) Eric Jones, CC BY-SA 2.0
(c) Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0
(c) Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0
(c) Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0
(c) kevin higgins, CC BY-SA 2.0
(c) Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0
(c) The Carrownacaw Chambered Tomb from the Carrownacaw Road by Eric Jones, CC BY-SA 2.0
(c) Paul Burns, CC BY-SA 2.0
(c) Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0
(c) Don McCluney, CC BY-SA 2.0
(c) Megalithic Tomb, Drumhallagh by Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0
(c) Portal tomb, Murnells (2) by Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Ballykeel

Der Dolmen von Ballykeel ist ein so genannter „Tripod-“ oder Stativdolmen, da von der Anlage, die ursprünglich in einem Steinhügel lag, nur vier Steine übrig sind, was sie ästhetisch indes interessant macht. J. Fergusson (1808–1886) prägte den Begriff, um diese und ähnliche Megalithanlagen des Typs, die eigentlich neolithische Portal Tombs sind, bildhaft zu beschreiben. Die Anlage ist ein National Monument. .. weiterlesen

Portal Tomb

Als Portal Tombs werden Megalithanlagen auf den Britischen Inseln bezeichnet, bei denen zwei gleich hohe, aufrecht stehende Steine die Vorderseite der Kammer bilden und mit dem Türstein und dem schwergewichtigen Deckstein den „Türrahmen“ bilden. Der meist nur halbhohe Türstein steht, beziehungsweise stand, zwischen den Orthostaten am Eingang. .. weiterlesen

Liste der Portal Tombs in Irland

Die Liste der Portal Tombs in Irland enthält alle Portal Tombs in der Republik Irland und in Nordirland, die von Seán Ó Nualláin beschrieben sind. Zusätzlich werden zwischenzeitlich entdeckte oder als solche eingestufte Dolmen aufgelistet. Für diese wurden die folgenden Quellen benutzt:Die Seite des irischen National Monument Service NMS Die Seite des Northern Ireland Sites & Monument Record NISMR Eine private Seite Megalithomania .. weiterlesen