Bakker Schut-plan


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
664 x 466 Pixel (23490 Bytes)
Beschreibung:
Karte der Niederlande und der deutschen Bundesländer Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Eingezeichnet sind die Gebiete, die nach dem Plan von Frits Bakker Schut nach dem Zweiten Weltkrieg von den Niederlanden annektiert werden sollten.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 21 Apr 2025 20:23:53 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F045551-0042 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Niederländische Annexionspläne nach dem Zweiten Weltkrieg

Niederländische Annexionspläne nach dem Zweiten Weltkrieg waren Überlegungen und Planungen von offizieller niederländischer Seite, 1945 große Gebietsteile entlang der deutsch-niederländischen Grenze zu annektieren. Dies wurde neben Geldzahlungen und dem Überlassen von Arbeitskräften als eine weitere Möglichkeit deutscher Reparationen nach dem Zweiten Weltkrieg in Betracht gezogen. Der Verlauf der Staatsgrenze zwischen den Niederlanden und Deutschland ist im Verlauf der Außenems nach wie vor ungeklärt. .. weiterlesen

Deutsch-niederländische Beziehungen

Die deutsch-niederländischen Beziehungen betreffen die Nachbarländer Deutschland und die Niederlande. Beide Länder gehören vielen europäischen und globalen Organisationen wie der EU an. Regionale und kommunale Akteure arbeiten in vier Euregios zusammen, um das Leben an der gegenseitigen Grenze zu vereinfachen. .. weiterlesen

Landkreis Emsland

Der Landkreis Emsland ist ein niedersächsischer Landkreis im Nordwesten Deutschlands. Er ist nach dem ihn durchquerenden Fluss Ems und dem Emsland als kulturell-historischer Region und Territorium benannt. .. weiterlesen